Es herrschte ideales Wetter, als am 20. August die Teilnehmer der Wasserexpedition vom Waldweiher bei der Waldmühle aus gemeinsam aufbrachen, um den Ehenbach und seine nähere Umgebung zu erforschen.

Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Hirschau hatte die Hirschauer Ortsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Amberg-Sulzbach des Bund Naturschutz alle Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren dazu eingeladen. Sabrina Sedlacek, Gruppenleiterin der Jugendorganisation des Bund Naturschutz´ führte die Kinder und ihre Betreuer zunächst durch den angrenzenden Wald entlang der Wanderroute „Goldene Straße“, wo sie die zahlreichen Fragen der Teilnehmer in Bezug auf Pflanzen und Tiere des Waldes beantwortete.

An der nahegelegenen Brücke über den Bach ließ sich die Gruppe dann für die restliche Expedition nieder. Hier vermittelte Sabrina Sedlacek dann spielerisch Kenntnisse zu Themen wie Wasserqualität, kleinste Lebewesen im Wasser und typische Tiere am Wasser, wie den Biber. Schließlich durften die Kinder ausgerüstet mit Lupenglas und Kescher im Bach nach Lebewesen suchen, sie bestimmen und dann wieder vorsichtig ins Wasser zurücksetzen.
Kein Wunder also, dass die drei Stunden, die für die Expedition angesetzt waren, wie im Fluge vergingen und die Kinder mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen den Heimweg antraten.

Den Organisatoren aber war vor allem wichtig, das Interesse für die schützenswerte und wunderbare heimische Natur geweckt zu haben.
(Cornelia Duschner)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Verwaltungsgemeinschaft Hirschau – Schnaittenach – Rede im Stadtrat am 19. März 2025
Wer für meinen Antrag stimmt, wird seine Seele sicherlich nicht verkaufen. Ich selbst habe in Schnaittenbach meinen Arzt, meine Zahnärztin/meinen Zahnarzt, war vor langer Zeit Sänger im Kirchenchor, gehe oft…
Weiterlesen »
Hirschauer Konjunkturprogramm
Vorerst lest ihr hier erstmal nur die Schlagworte. Ich werde sie im Laufe der Zeit erklären. Strukturelle Impulse Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft mit Schnaittenbach Gründung einer Bürgerstiftung Bildung eines rundes Tisches…
Weiterlesen »
Stammtisch des Aufbruchs in Krickelsdorf
So viel waren wir noch nie. Wenn wir richtig gezählt haben, waren wir dreizehn Personen, die in der Krickelsdorfer „Linde“ zusammengekamen – alles Hirschauer bis auf Johannes aus Freudenberg, der…
Weiterlesen »