Hirschau ist eine Stadt zwischen einer Industrie mit einem großen Bedarf an Naturraum und Energie im Süden und einer Landschaft in einem der größten Waldgebiete Bayerns besonders im Norden. Hier muss grüne Politik einen Weg der Vernunft finden, der auf der einen Seite die Interessen der Großunternehmen erkennt und auf der anderen dafür sorgt, dass der vorhandene Naturraum nicht kurzfristigen Interessen geopfert wird. Unser Einsatz gilt dem nachhaltigen Erhalt der Artenvielfalt und dem Klimaschutz – auch vor Ort.
Dazu bedarf es vieler Gespräche, bei denen die Interessen der Betroffenen und auch die zuständigen Behörden gehört und bei denen vernünftige Wege gefunden werden müssen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Verwaltungsgemeinschaft Hirschau – Schnaittenach – Rede im Stadtrat am 19. März 2025
Wer für meinen Antrag stimmt, wird seine Seele sicherlich nicht verkaufen. Ich selbst habe in Schnaittenbach meinen Arzt, meine Zahnärztin/meinen Zahnarzt, war vor langer Zeit Sänger im Kirchenchor, gehe oft…
Weiterlesen »
Hirschauer Konjunkturprogramm
Vorerst lest ihr hier erstmal nur die Schlagworte. Ich werde sie im Laufe der Zeit erklären. Strukturelle Impulse Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft mit Schnaittenbach Gründung einer Bürgerstiftung Bildung eines rundes Tisches…
Weiterlesen »
Stammtisch des Aufbruchs in Krickelsdorf
So viel waren wir noch nie. Wenn wir richtig gezählt haben, waren wir dreizehn Personen, die in der Krickelsdorfer „Linde“ zusammengekamen – alles Hirschauer bis auf Johannes aus Freudenberg, der…
Weiterlesen »