Wer für meinen Antrag stimmt, wird seine Seele sicherlich nicht verkaufen. Ich selbst habe in Schnaittenbach meinen Arzt, meine Zahnärztin/meinen Zahnarzt, war vor langer Zeit Sänger im Kirchenchor, gehe oft…
Vorerst lest ihr hier erstmal nur die Schlagworte. Ich werde sie im Laufe der Zeit erklären. Strukturelle Impulse Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft mit Schnaittenbach Gründung einer Bürgerstiftung Bildung eines rundes Tisches…
So viel waren wir noch nie. Wenn wir richtig gezählt haben, waren wir dreizehn Personen, die in der Krickelsdorfer „Linde“ zusammengekamen – alles Hirschauer bis auf Johannes aus Freudenberg, der…
Liebe Freundinnen und Freunde, heute beschäftigen wir uns mit dem Hirschauer Stadtrat. Zentral dabei ist die Frage, warum er kein Geld freigibt, mit dem die Schule angemessen renoviert oder neu…
Manchmal sitze ich nur noch da und bin fassungslos. Was passiert da gerade in der Welt der Politik? Sind jetzt alle durchgedreht? Wir habe gerade Wahlkampf. Und was sind wichtigsten…
Viele von euch wissen sicherlich, dass ich Lehrer an einem Gymnasium bin. Ich erinnere mich an folgende Geschichte, die sich im Zusammenhang mit einer Abiturfahrt zutrug: Aus einer Laune heraus…
Ich habe noch immer Christines Stimme im Ohr, die mir sagte, dass ich bei dieser Feier über etwas Besinnliches und etwas Unpolitisches reden sollte. Liebe Christine, das hat die letzten…
„Ihr habt das Land heruntergewirtschaftet“. Nachdem ich erklärt habe, dass wir Grünen in der Ampel tatsächlich die treibende Kraft und somit besonders für die Ergebnisse – im Gute wie im…
Wenn ich mich in meinem privaten Umfeld als grüner Kommunalpolitiker oute, bekomme ich immer häufiger einen mitleidigen Blick, ein Achselzucken und häufig den Kommentar: „Dazu sage ich jetzt besser nichts.“…
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Leserinnen und Leser, da ich schon mehrmals auf das angesprochen wurde, was ich hier schreibe, und ich den Eindruck gewonnen habe, das mancher das auch…